Als „Holländerstädtchen" oder „Klein-Amsterdam" ist Friedrichstadt für viele Nordseefans ein Begriff. Das niederländische Stadtbild mit Kanälen (Grachten), vielen malerischen Brücken und schnurgeraden, kopfsteingepflasterten Gassen ist heute ein Flächendenkmal. Ein Tagesausflug ist viel zu kurz um unsere schöne, kleine Stadt zu entdecken. Aus diesem Grund bieten wir 2 sehr gepflegte Ferienhäuser an. (Altstadthus: Ferienhaus für bis zu 2 Personen und unser Ferienhaus No.2 für bis zu 4 Gästen).
Die etwa 2500 Einwohner Friedrichstadts sind herzliche Gastgeber. Die folgenden Events werden alljährlich organisiert: Festtage, Tischlein deck dich, Rosenträume, Drachenbootrennen, Kulturnacht, Herbstzauber, Keramiktage, Grachtenweihnacht, Friedrichstadt tanzt, Flohmärkte, Grachtenklänge, … . Von klein bis fein ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob du extra zu einem Event oder zu einem Konzert zu uns nach Friedrichstadt kommst, in den fischreichen Gewässern angelst, auf verträumten Grachten ruderst, an einer Stadtführung teilnimmst, im Freibad schwimmst oder mit dem Rad den Norden erkundest, Bootsfahrten auf der Eider oder der Treene unternehmen möchtest, oder ob du dem Heimatmuseum "Alte Münze" oder den vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants einen Besuch abstatten möchtest – hier kannst du kannst deine Auszeit genießen!
Die Stadt Friedrichstadt wurde 1621 von Mitgliedern der aus Holland vertriebenen Religionsgemeinschaft der Remonstranten gegründet. Die Religionsfreiheit, die ihnen der Herzog gewährte, führte dazu, dass Friedrichstadt auch als "Stadt der Toleranz" bekannt ist. Das Bild des Ortes wird noch heute von sehenswerten Häusern und Treppengiebeln der holländischen Renaissance geprägt. Zur Besonderheit des Stadtbildes gehören die Hausmarken, die zu früheren Zeiten die Hausnummern in Friedrichstadt ersetzten. Oftmals stellten die Abbildungen den Beruf der einstigen Besitzer oder eine familientypische „Marke" dar. Noch heute lässt sich erahnen, wer wohl einst in dem Gebäude lebte.
Auch Rosenfreunde kommen in Friedrichstadt auf ihre Kosten: zahlreiche Häuserfronten, Beete und Brücken werden von unzähligen Exemplaren geschmückt.
Wasserfans werden begeistert sein von den vielen Grachten, welche das Stadtbild noch heute prägen. Die fischreichen Flüsse Eider und Treene sorgten einst für Nahrung und Arbeit. Heute wird hier Boot gefahren, geschwommen und natürlich geangelt.
Wir sind stolz darauf keine anonyme Ferienhaus"Ansammlung" zu sein, sondern ein lebendiger Ort mit mehr als 2500 Einwohnern und einer guten Infrastruktur.
Nicht ganz so alt, dennoch historisch steht unser Ferienhaus "Altstadthus" in der Kaneelstraße seit 1872. Die malerische, kopfsteingepflasterte Altstadtgasse versetzt Besucher sofort zurück in eine beschaulichere Zeit.
Das alte Friedrichstädter Wohnhaus hat 2019 eine Verjüngungskur bekommen und präsentiert sich seit dem als modernes, zeitgemäßes Ferienhaus. 2 Personen finden sowohl innen, als auch im gemütlichen Gärtchen genügend Platz für einen entspannten Urlaub ganz nah am Wasser inmitten der Friedrichstädter Altstadt.
Unser Ferienhaus No.2 dagegen datiert von 1937. Rot geklinkerte Fassade und ein kleines Gärtchen dabei, so wie man es im Norden erwartet. Ursprünglich gehörte dieses Haus in der Eiderallee zum Energieversorger "Schleswag" und stand alleine neben dem Betrieb ausserhalb der Stadtgrenze von Friedrichstadt. Mit der Aufgabe des Standortes hatte das Wohnhaus zwei verschiedene Besitzer, bis wir es schließlich 2021 saniert haben. Heute liegt das Ferienhaus mitten in der Stadt und bietet alles, was man zu einem luxuriösen Urlaub braucht.